Willkommen

Wir bieten Unterstützung für den Schutz und das Auffinden von Rehkitzen, Gelegen und weiteren Wildtieren vor und während einer Mahd, sowie weitere Dienstleistungen.

Wir helfen Ihnen, die Natur und deren Vielfalt zu schützen und zu erhalten.

Dienstleistungen

Rehkitzrettung

Zum Schutz von Wildtieren, u.a. Rehkitzen, bieten wir die Befliegung mit Drohne und Wärmebildkamera an.

 

Aufklärungsarbeit

Überfliegen von Flächen, Aufnahme und Auswertung von Wildschäden u.v.m.

 

weitere Dienstleistungen

Fotoaufnahmen zum Beispiel von Gebäuden, Flächen  und Photovoltaikanlagen.

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist Rehkitzrettung?

Rehkitzrettung bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, Rehkitze während der Mahd zu schützen und deren Lebensraum zu sichern.

Warum?

Gemäß geltendem Recht ist der Landwirt für das
Tierwohl auf seinen Flächen, gepachtet oder Eigentum, verantwortlich.

Ebenso ein Lohnarbeiter, welcher im Auftrag beschäftigt wird, trägt  die Verantwortung für alle möglichen und zumutbaren Schutzmaßnahmen.

Näheres ist im Art. 20a Grundgesetz, in Verbindung mit § 17 TierSchG, beschrieben.

„Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet." (§ 17 Nr.1 TierSchG)

Wie kann ich helfen?

Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen, sei es durch die Unterstützung bei der Aufsuche oder durch die Implementierung von Schutzmaßnahmen auf Ihrem Grundstück.

Welche Kosten fallen an?

Welche Kosten konkret für Ihre Befliegung anfallen, hängt von den örtlichen Gegebenheiten, Flächengröße und weiteren Randbedingungen ab. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles und unverrbindliches Angebot.

Um einen groben Überblick über die anfallenden Kosten zu erhalten sind an dieser Stelle die geltende Verrechnungssätze aufgeführt:

- 20 €/Stk Bearbeitungspauschale für die Erstellung eines Flugauftrages

- 75 €/Stunde für den Drohnenpilot mit Wärmebilddrohne

- 40 €/Stunde für jeden weiteren Helfer

Die Fahrkosten werden wie folgt verrechnet:

- die ersten 5 km im Umkreis 04600 Altenburg sind kostenfrei!

- jeder weitere Kilometer: 0,50 €

Für nicht wahrgenommene, fest vereinbarte Vorort-Termine, wird eine Aufwandsentschädigung

i.H.v. 50,00 € veranschlagt.

Die Preise verstehen sich Netto zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.

Wann sollte ich meine Flächen anmelden?

Je früher, desto besser. Für eine geordnete Planung und Koordinierung aller Flugeinsätze ist eine frühe Anmeldung förderlich. Eine Kontaktaufnahme kann gern schon 2 - 3 Wochen vor dem geplanten Mähtermin erfolgen.

 

Wie kann ich meine Flächen anmelden?

Sie möchten eine Flur beernten oder planen Ihre Mahd?

Dann schreiben Sie uns gern eine kurze Email unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, gewünschtem Zeitraum der Befliegung und der Flächengröße.

Gern können Sie uns auch die Flurstücksnummern, Flur und Gemarkung nennen.

Wenn vorhanden, gerne auch mit den Kontaktdaten des zuständigen Jagdausübungsberechtigten.

Wie schnell ist ein Einsatz möglich?

Wir sind bestrebt so flexibel wie möglich reagieren zu können. Wir geben unser Bestes um Einsätze, innerhalb von ca. 1 Tag innerhalb des Altenburger Landes, möglich zu machen.

Welche Dienstleistungen bieten wir noch an?

Wir bieten Beratung, Aufklärungsarbeit und Präventionsmaßnahmen an, um einen möglichst hohen Schutz unserer Natur und des heimischen Wildbestandes zu gewährleisten. 

Des Weiteren gehört z.B. die Aufnahme und Auswertung von Wildschäden auf Nutzflächen zu unserem Portfolio.

Wie erfolgt das Auffinden der Tiere?

Für das Auffinden der Wildtiere nutzen wir eine Drohne mit einer hoch empfindlichen Wärmebildkamera.

Die eingesetzte Kamera erkennt die Körperwärme der Lebewesen in Bodennähe. Während der Befliegung wird der Standort, in Form von Koordinaten, eines aufgefundenen Tieres vermerkt und anschließend durch einen Helfer aufgespürt, gesichert und anschließend wieder in seine natürliche Umgebung zum Muttertier, entlassen. 

Weiterführende Informationen und Literatur

Kontaktiere uns

Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder Anfragen.

Standort

Rehkitzrettung & Drohnendienstleistungen
Altenburg, Deutschland

Über uns

Wir sind zwei Jäger die gern helfen möchten, Landwirte und Grundstückseigentümer bei dem Schutz von Rehkitzen und anderen Jungtieren zu unterstützen.

 Unser Ziel ist es, einen nachhaltigen Dialog zwischen Landwirtschaft und Naturschutz zu fördern und so zur Erhaltung der Biodiversität im Altenburger Land beizutragen.

Gemeinsam können wir die Lebensräume dieser wunderbaren Tiere bewahren und schützen.